O nas
Išči
Willkommen bei Pedokinetik in Österreich!
Pedokinetika® (Baby Kinetik): ist eine Somatische Wissenschaft, die sich mit der Bewegung und Entwicklung von Säuglingen beschäftigt.
In unseren pedokinetischen Entwicklungslektionen lernen Eltern die Bedürfnisse des Babys schrittweise kennen. Sie werden mit den pedokinetischen entwicklungsfunktionalen Ansätze bekannt und lernen, wie und wo sie das Baby unterstützen können, damit es mit der Eltern seine volle Entwicklung erleben und erfüllen kann. Für eine authentische Entwicklung braucht ihr Baby spielerische und angemessene Entwicklungserfahrungen. Alle pedokinetische entwicklungsfunktionale Ansätze werden in unseren Entwicklungslektionen praktisch erprobt und erlernt.
Mehr Information und Anmeldung durch unsere Email This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..
Im Entwicklungsunterricht in der Pedokinetik lernen Eltern mithilfe entwicklungsfunktionaler Ansätze (EFA®), was sie für die gesunde Entwicklung ihres Babys tun können:
– Umgang und tägliche Pflege (Heben und Hinlegen, Wickeln, Umziehen)
– Halten im Arm (auch in der Trage) und Übergeben an eine andere Person
– Stillen (Anlegen, Umwerfen, Schnuller)
– Wie man dem Kind feste Nahrung anbietet
– Warum das Kind weint, wie man auf Weinen reagiert, wie man seine Gefühle ihm gegenüber kultiviert
Warum Pedokinetik wählen?
Pedokinetik befasst sich nicht nur mit Bewegung – sie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der auf natürlichen Bewegungsmustern und entwicklungsfunktionalen Ansätzen (EFA) basiert. Pedokinetik berücksichtigt auch die emotionale Bindung zwischen Kind und Eltern und optimale Pflege und Betreuung von den ersten Tagen an.
Sie unterstützen eine natürliche Entwicklung
Wir leiten die Bewegungen und die Pflege des Babys so, dass sie einer natürlichen Entwicklung folgen, ohne unnötige körperliche Spannungen zu verursachen.
Sie stärken die Bindung zwischen Eltern und Baby
Durch optimale Berührungen und Handhabung schaffen wir eine tiefe emotionale Verbindung, die sich positiv auf das Selbstvertrauen und das Sicherheitsgefühl des Kindes auswirkt.
Sie beugen körperlichen Spannungen vor
Mit optimalen Griffen helfen wir, möglichen körperlichen Verspannungen und späteren Entwicklungsproblemen vorzubeugen.
Ausbildung der Eltern
In Pedokinetik-Kursen beteiligen sich Eltern und Baby aktiv und stärken so ihre emotionale Verbindung, das Sicherheitsgefühl und gegenseitiges Vertrauen.
Individuelle Förderung
Jede Pedokinetik-Entwicklungslektion wird auf die spezifischen Bedürfnisse von Ihnen und Ihrem Kind zugeschnitten, was eine personalisierte Betreuung und bessere Ergebnisse gewährleistet.
Pedokinetik ist viel mehr als nur Bewegung – sie unterstützt die ganzheitliche Entwicklung des Babys und stärkt die familiären Bindungen.
Ablauf der Entwicklungslektionen
Wir bieten Gruppenlektionen für Babys ab 6 Wochen bis zum Lauflernen an. Eine Gruppe besteht aus cca. 5 Babys und ihren Eltern.
Individueller Pedokinetik-Lektionen sind für Babys von Geburt an bis 3 Jahre verfügbar.
Vor der Teilnahme am Gruppenunterricht ist die Teilnahme an der ersten Unterrichtsstunde zu entwicklungsfunktionalen Ansätzen der Pedokinetik (EFA) erforderlich.
Die Babys tragen während der Lektionen Windeln oder Bodys. Der Raum ist angenehm warm. Das Baby kann von Mama, Papa (oder beiden) oder einer anderen Person begleitet werden. Wir empfehlen, dass die Person, die am meisten Zeit mit dem Baby verbringt, am Unterricht teilnimmt, um die EFA der Pedokinetik zu beherrschen und im Alltag anzuwenden. Manchmal verwenden wir Hilfsmittel – Bälle, Kissen, Rollen, Polygone … Alle Hilfsmittel sind vorhanden. Manchmal motivieren wir Babys mit Spielzeug. Dieses ist ebenfalls bei uns erhältlich und meist viel interessanter als das zu Hause :).
Dauer: 45 Min.
Ihre Pedokinetik Lehrerin: Katja Britvič
Was brauche ich?
Bequeme Kleidung für mich (denn auch Eltern bewegt euch viel), Socken für mich (wir laufen nicht barfuß auf den Matten), Wasser und Nahrung für das Baby und alles, was das Baby sonst noch braucht (zum Wickeln…). Eine Trainingsunterlage benötigst du nicht.
Bitte beachte: Babys haben am Ende oder während der Lektion meist Durst und Hunger (unabhängig davon, wann sie zuletzt gegessen und getrunken haben) und schlafen nachdem gerne. :) Du kannst dein Baby daher jederzeit stillen oder füttern und musst nicht bis zum Ende warten.
Die Autorin und Begründerin des Konzepts der Pedokinetik ist Andreja Semolič. Lesen Sie mehr über Pedokinetika unter https://pedokinetika.com/ oder sehen Sie sich kostenlose Inhalte auf unserem BabyVillage Portal an.